Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten gem. §22 SGB VII, DGUV V1 & DGUV Regel 100-001
Dieses 1-tägige Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die als Sicherheitsbeauftragte tätig werden sollen bzw. wollen. In der Funktion des Sicherheitsbeauftragten sind sie als Mitarbeiter in den alltäglichen Arbeitsablauf eingebunden und kennen so die Gefahrenstellen im Betrieb. Sie unterstützen den Unternehmer bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutzorganisation im Betrieb
- Beteiligte Personen im Arbeitsschutz
- Zusammenarbeit mit dem Unfallversicherungsträger
- Aufgaben und Funktion des Sicherheitsbeauftragten
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Einsatz
- Sicherheit auf der Wache
- Besondere Gefahren
- Medizinische Vorsorge: Wer? Wann? Wo?
- Gefährdungsbeurteilung
- T-O-P-Modell
- Reichweite von Schutzmaßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Praktische Beispiele
Seminarort
Goethestr. 67, 46047 Oberhausen
Teilnehmerkreis
Diese Schulung richtet sich an Personen aus allen Tätigkeitsbereichen, die die Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten übernehmen sollen.
Kurszeit/Dauer
279,-- Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.)
8 U-Std.
Code
SIBA2019
Anmeldeformular inkl. Termine 2023-2024 [261 KB]
Info inkl. Anfragebogen* [246 KB]