SCC Schulung für Führungskräfte Dok.017
- Nutzen/Preis/Dauer
- Inhalte/Ziel
- Schulungsorte/Prüfung
SCC Schulung für operativ tätige Führungskräfte inkl. SGU Prüfung gem. Dok 017.
Das Zertifizierungssystem SCC (Safety Certificate Contractors) wurde speziell für die sehr hohen Sicherheitsanforderungen der chemischen und mineralölverarbeitenden Industriebetriebe an die auf ihrem Gelände arbeitenden Fremdfirmen entwickelt.
In der chemischen und mineralölverarbeitenden Industrie sind die Sicherheitsanforderungen außergewöhnlich hoch. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter sowie der reibungslose Ablauf der Arbeitsprozesse haben oberste Priorität. Genau hier setzt die SCC-Zertifizierung an. Speziell für Führungskräfte, die operativ tätig sind, wurde dieses Zertifizierungssystem (Safety Certificate Contractors) entwickelt, um den besonderen Sicherheitsstandards in diesen Industriebereichen gerecht zu werden.
Diese Schulung vermittelt Ihnen als Führungskraft das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um sicherheitsrelevante Risiken effektiv zu erkennen und zu minimieren. Lernen Sie praxisnah, wie Sie Ihre Mitarbeiter sicher und gesetzeskonform durch anspruchsvolle Projekte leiten, Unfälle und Ausfälle vorbeugen und dadurch das Vertrauen der Auftraggeber gewinnen.
Abgeschlossen wird die Schulung mit der SGU-Prüfung gemäß Dokument 017, die Ihnen als offizieller Nachweis dient, dass Sie den höchsten Standards der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltanforderungen gerecht werden. Mit diesem Zertifikat sind Sie nicht nur optimal vorbereitet, um die anspruchsvollen Sicherheitsanforderungen der Industrie zu erfüllen, sondern auch ein gefragter Partner für Unternehmen, die auf zertifizierte Kompetenz und verantwortungsbewusstes Handeln setzen.
Nutzen Sie diese Schulung, um Ihren Wissensvorsprung auszubauen und sich in der Branche als Führungskraft zu etablieren, die Sicherheit und Qualität nahtlos vereint.
Nutzen
- SGU-Prüfung durch eine Personalzertifizierungsstelle
- Wenn die Eingangsvoraussetzungen erfüllt sind, ist es möglich, die Prüfung auch ohne vorherige Schulung abzulegen.
- Die SCC-Prüfung erfolgt durch eine Zertifizierungsgesellschaft für Personal
- Die Zulassung zur anerkannten SCC-Präsenzprüfung erfordert einen separaten Antrag bei der Zertifizierungsstelle für Personal.
- Bei Bestehen der Prüfung und Erfüllung aller Voraussetzungen können Sie das SGU-Zertifikat (Zertifikat mit 5-jähriger Gültigkeit) erhalten.
- Sie absolvieren die von Kontraktoren geforderte SGU-Prüfung für Mitarbeiter.
- Sie weisen Know-how im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz nach.
- Sie schaffen die Voraussetzung für eine Unternehmenszertifizierung nach SCC.
- Inhouseschulung + SCC-Prüfung schon ab 5 Personen
- tägliche Prüfungsabnahme zum Wunschzeitpunkt in unserem Prüfungszentrum in Oberhausen (Ruhrgebiet)
- Schulungstermine inkl. SCC Prüfung mit Durchführungsgarantie (kein Kurs fällt aus)
- SCC-Prüfungen/-Schulungen können in jeder Sprache (mit Übersetzung-/Dolmetschersaufpreis) durchgeführt werden.
Anmeldeformular inkl. Termin 2025 [372 KB]
Anmeldeformular-SCC inkl. Termine 2025 [291 KB]
Anmeldeformular inkl. Termin 2024 [274 KB]
Ziel
Dieses Personalzertifikat ist ein Baustein für die Betriebszertifizierung und Nachweis für sicheres Arbeiten gegenüber Auftraggebern. Die Maßnahme informiert über die Inhalte und Verfahren des SCC-Regelwerks (Managementsystems) und vermittelt Grundwissen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz als Vorbereitung auf die Prüfung. Darüber hinaus werden Methoden zur Verbesserung der Arbeitssicherheit vorgestellt und erläutert.
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen zum Arbeitsschutz
- Gefährdungs- und Risikoeinschätzung
- Unfallursachen und Unfallmeldung
- Sicherheitsgerechtes Verhalten
- Aufgaben, Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
- Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben
- Notfallmaßnahmen
- Gefahrstoffe und Gefahrgut
- Brand- und Explosionsschutz
- Arbeitsmittel
- Arbeitsverfahren
- Elektrizität und Strahlung
- Arbeitsplatzgestaltung
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Teilnehmerkreis
Operativ tätige Führungskräfte von Unternehmen und Subunternehmen der Chemie, Petrochemie, Bauwirtschaft, Elektrotechnik und des Maschinenbaus, wie z. B. Bauleiter, Projektleiter, Meister, Techniker, Polier, Obermonteur, Vorarbeiter, die weisungsbefugt und an der Leistungserbringung direkt beteiligt sind.
Eingangsvoraussetzungen
- Berufsausbildung in Deutschland nach Bundesbildungsgesetz (BBiG) oder gleich- bzw. höherwertige Qualifikation (Abschlussurkunde, Diplom, Meisterbrief, etc.)
- Berufsausbildung im Ausland mit einjähriger Berufserfahrung in einem in Deutschland anerkannten AusbildungsberufAusländische Abschlussurkunde (in deutscher oder englischer Sprache, ansonsten als Übersetzung) mit Nachweis vom Arbeitsgeber über die einjährige Berufserfahrung
- An- oder ungelernte Kraft mit dreijähriger Berufserfahrung in einem in Deutschland anerkannten Ausbildungsberuf (Nachweis vom Arbeitsgeber über dreijährige Berufserfahrung)
- Bereits absolvierte SGU-Prüfung (Dok. 017 oder Dok. 018) Zertifikat, das noch drei Monate Gültigkeit besitzt
- Bereits absolvierte SGU-Prüfung (Dok. 016) Zertifikat und Nachweis über vorausgegangene SGU-Ausbildung
- Ersatzweise Schulung von mind. 24 U.-Std.Nachweis über absolvierte Schulung mit Angabe der Institution und der geschulten Inhalte
...auch als Inhouse-Seminar buchbar!
Anmeldeformular inkl. Termin 2024-2025 [274 KB]
Prüfungsregularien
Die Prüfungsabnahme gemäß Dokument 017 erfolgt durch eine von der DAkkS akkreditierte Personalzertifizierungsstelle. Dadurch wird gewähleistet, dass ausschließlich der aktuelle SGU-Prüfungsfragenkatalog angewendet wird.
Für jeden Prüfungstermin wird eine neue Multiple-Choice-Prüfung bestehend aus 70 Fragen erstellt. Zu jeder Prüfungsfrage werden 4 Antworten angeboten, von denen nur eine Antwort richtig ist. Die Prüfung ist mit mindestens 70 % richtig beantworteten Fragen bestanden. Hilfsmittel sind keine erlaubt. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten die Teilnehmer ein SGU-Personalzertifikat mit dem Prüfungsnachweis.
Eingangsvoraussetzung
Welche Möglichkeiten habe ich für die Zulassung zur Prüfung?
Um die SCC-Prüfung nach Dok. 017 oder 018 absolvieren zu können, gibt es folgende Eingangsvoraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Als Hinweise darunter finden Sie jeweils die vor der Prüfung einzureichenden Dokumente:
Berufsausbildung in Deutschland nach Bundesbildungsgesetz (BBiG) oder gleich- bzw. höherwertige Qualifikation Abschlussurkunde, Diplom, Meisterbrief, etc.
Berufsausbildung im Ausland mit einjähriger Berufserfahrung in einem in Deutschland anerkannten AusbildungsberufAusländische Abschlussurkunde (in deutscher oder englischer Sprache, ansonsten als Übersetzung) mit Nachweis vom Arbeitsgeber über die einjährige Berufserfahrung
An- oder ungelernte Kraft mit dreijähriger Berufserfahrung in einem in Deutschland anerkannten AusbildungsberufNachweis vom Arbeitsgeber über dreijährige Berufserfahrung
Bereits absolvierte SGU-Prüfung (Dok. 017 oder Dok. 018)Zertifikat, das noch drei Monate Gültigkeit besitzt
Bereits absolvierte SGU-Prüfung (Dok. 016)Zertifikat und Nachweis über vorausgegangene SGU-Ausbildung
Ersatzweise Schulung von mind. 24 U.-Std.Nachweis über absolvierte Schulung mit Angabe der Institution und der geschulten Inhalte
Hinweis
Vor Prüfungsabnahme ist ein gültiger Ausweis sowie der Nachweis zur Eingangsvoraussetzung vorzulegen.
Schulungs-/Prüfungsort
Simply Learn® - Arbeitsschutzakademie
Goethestr. 67
46047 Oberhausen
Prüfungsdauer
105 Minuten
Anmeldeformular inkl. Termin 2024-2025 [274 KB]
Termine
28.01.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
11.02.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
27.02.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
12.03.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
26.03.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
01.04.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
08.04.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
29.04.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
06.05.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
15.05.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
20.05.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
28.05.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
03.06.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
12.06.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
18.06.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
25.06.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
30.06.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
01.07.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
10.07.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
27.08.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
02.09.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
11.09.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
22.09.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
02.10.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
07.10.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
27.10.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
05.11.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
12.11.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
20.11.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
27.11.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
03.12.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
08.12.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
11.12.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
17.12.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
22.12.2025: SCC Prüfungsvorbereitung (Präsenz) + SCC VAZ 2021 Prüfung Dok.017 / Dok.018
Preis
Teilnahmegebühr: 89,00 €
Prüfungsgebühr: 149,00 €
Summe Nettopreis: 238,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.: 45,22 €
Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.: 283,22 €
SCC Schulung und Prüfung - jetzt anmelden und SCC Test bestehen!
In folgende Städen können wir SCC schulen und prüfen:
Augsburg Aachen Berlin Bremen Bochum Bielefeld Bonn Braunschweig Bottrop Bremerhaven Bergisch Gladbach Chemnitz Cottbus Düsseldorf Dortmund Dresden Duisburg Darmstadt Düren Essen Erfurt Erlangen Esslingen am Neckar Frankfurt am Main Freiburg im Breisgau Fürth Flensburg Gelsenkirchen Göttingen Gütersloh Gera Gießen Hamburg Hannover Halle (Saale) Hagen Hamm Heidelberg Herne Heilbronn Hildesheim Hanau Ingolstadt Iserlohn Jena Köln Karlsruhe Kiel Krefeld Kassel Koblenz Kaiserslautern Konstanz Leipzig Lübeck Ludwigshafen Leverkusen Ludwigsburg Lünen München Münster Mannheim Mönchengladbach Magdeburg Mainz Mülheim an der Ruhr Moers Marl Nürnberg Neuss Oberhausen Oldenburg Osnabrück Offenbach am Main Potsdam Paderborn Pforzheim Rostock Regensburg Reutlingen Recklinghausen Remscheid Ratingen Stuttgart Saarbrücken Solingen Salzgitter Siegen Schwerin Trier Tübingen Ulm Villingen-Schwenningen Wuppertal Wiesbaden Würzburg Wolfsburg Witten Worms Zwickau
Anmeldung/Info
Anmeldeformular inkl. Termin 2025 [372 KB]
Anmeldeformular-SCC inkl. Termine 2025 [291 KB]
Anmeldeformular inkl. Termin 2024 [274 KB]
Direkt zum Onlineshop