Arbeits- und Gesundheitsschutz
Das sichere Arbeiten an Maschinen, mit Chemikalien und Werkzeugen ist enorm wichtig für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Arbeitsunfälle und unzureichend abgesicherte Arbeitsplätze führen zu kostspieligen Arbeitsausfallzeiten und beeinträchtigen die schöpferische Leistung des Unternehmens.
Mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz fördern Sie aktiv die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und tragen zum ökonomischen Erfolg des Unternehmens bei. Schützen und bewahren Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und bewirken Sie durch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein gutes Arbeitsumfeld.
„Simply Learn®“ unterstützt Sie mit einem umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Wir setzen auf praxisnahen Bezug bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Neben dem umfangreichen Fachwissen ist uns vor allem der praxisnahe Bezug in den Kursen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wichtig. Sie erarbeiten mit Sicherheitsexperten anhand anschaulicher Fallbeispiele Lösungen, die im Unternehmensalltag funktionieren. Investieren Sie mit uns gezielt in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und steigern Sie nachhaltig die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind eine Investition in die Zukunft!
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind mannigfaltige Themen und Investitionen in die Zukunft. Ziel unserer Seminare im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist es, Sie in die Lage zu versetzen, Fehlerquellen und Gefahren im Unternehmen zu analysieren, anzupassen und kontinuierlich zu verbessern.
Hier gelangen Sie jeweils zu den Seminaren unseres vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebots:
-
Ausbildung zur EUP
Elektrotechnisch unterwiesene Person - DIN VDE 0100, DIN VDE 0105, DGUV Vorschrift 3 Unternehmer sind gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A1 und BGV A3) verpflichtet, ihre Mi...
-
Atemschutz für Flucht oder Selbstrettung
Der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften in der Bundesrepublik fordern bei Arbeiten mit besonderen Gefahren die Bereitstellung von Sicherungsposten, Schweißposten oder Brandwachen. Im Berufsa...
-
Atemschutzgeräteausbildung für Filtergeräte
Gemäß DGUV 112-190 sind vor der ersten Benutzung von Atemschutzgeräten und danach einmal jährlich die Beschäftigten theoretisch und praktisch zu unterweisen. Dies ist notwendig, weil das Arbeiten m...
-
Atemschutzgeräteausbildung für Isoliergeräte
Gemäß DGUV 112-190 sind vor der ersten Benutzung von Atemschutzgeräten und danach einmal jährlich die Beschäftigten theoretisch und praktisch zu unterweisen. Dies ist notwendig, weil das Arbeiten m...
-
Arbeitssicherheit - jährliche Unterweisung (UVV)
Nutzen Unternehmer sind verpflichtet, ihre MitarbeiterInnen über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren und Gefährdungen sowie über die Möglichkeiten der Unfallverhütung mindestens einmal jährl...
-
Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung sind Unternehmer verpflichtet auch für Regalanlagen Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen. Neben gesetzlichen Auflagen erläutert die DIN EN 15635 die wöchentlich...
-
Befähigte Person im Umgang mit Anschlagmitteln
Nutzen Unternehmer sind verpflichtet, ihre MitarbeiterInnen über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren und Gefährdungen sowie über die Möglichkeiten der Unfallverhütung mindestens einmal jährl...
-
Brandschutzhelfer
Ausbildung zum Brandschutzhelfer gem. 10 ArbSchG Der Arbeitgeber hat gem. Arbeitsschutzgesetz die Pflicht, geeignete Notfallmaßnahmen zu treffen. Hierzu gehört u.a. die Ausbildung und Bestellung...
-
Brand- und Sicherungsposten
Der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften in der Bundesrepublik fordern bei Arbeiten mit besonderen Gefahren die Bereitstellung von Sicherungsposten, Schweißposten oder Brandwachen. Im Berufsa...
-
Explosionsschutz
Ausbildung zum Brandschutzhelfer gem. 10 ArbSchG DGUV Vorschrift 1 und DGUV Information 205-023 In diesem Seminar lernen Sie, Explosionsgefahren zuverlässig zu vermeiden. Von Grundlagen des Explo...
-
Gefährdungsbeurteilung
Nutzen Jeder Arbeitgeber hat nach den Arbeitsschutzgesetz bei der Beurteilung der Gefährdung, die durch die Inanspruchnahme von Arbeitsmitteln deren Wechselwirkungen untereinander oder mit anderen ...
-
Gerüste - Qualifizierung zur befähigten Person
Nutzen Die Betriebssicherheitsverordnung 2 und 10 und das Arbeitsschutzgesetz 7 und 10 legen fest, dass jeder Unternehmer gewährleisten muss, dass ein Gerüst nach Abschluss der Montage von eine...
-
Leiternbeauftragter
Nutzen Die Betriebssicherheitsverordnung 2 und 10 und das Arbeitsschutzgesetz 7 und 10 legen fest, dass jeder Unternehmer gewährleisten muss, dass ein Gerüst nach Abschluss der Montage von eine...
-
MVAS 99
Die Arbeitsstellen an öffentlichen Straßen sind Störstellen im Verkehrsfluss, die nicht nur die Verkehrsteilnehmer gefährden, sondern auch die auf der Arbeitsstelle Beschäftigten. Um Risiken zu ver...
-
PSA gegen Absturz nach DGUV Regel 112-198 199
Gemäß DGUV 112-190 sind vor der ersten Benutzung von Atemschutz zur Flucht oder Selbstrettung und danach einmal jährlich die Beschäftigten theoretisch und praktisch zu unterweisen. Dies ist notwend...
-
Sicherheitsbeauftragte/r
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten gem. 22 SGB VII, DGUV V1 & DGUV Regel 100-001 Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die als Sicherheitsbeauftragte tätig werden sollen b...
-
Subunternehmen rechtssicher einsetzen
Nutzen Der Einsatz von Fremdfirmen im eigenen Unternehmen muss arbeitsschutzrechtlich und vertragsrechtlich voll abgesichert sein. Die Arbeiten auf einer Baustelle sollen professionell und im Zei...
-
SCC Mitarbeiter
SCC Schulung für operativ tätige Mitarbeiter gem. Dok 018 Das Zertifizierungssystem SCC (Safety Certificate Contractors) wurde speziell für die sehr hohen Sicherheitsanforderungen der chemischen un...
-
SCC Führungskräfte
SCC Schulung für operativ tätige Führungskräfte gem. Dok 017. Das Zertifizierungssystem SCC (Safety Certificate Contractors) wurde speziell für die sehr hohen Sicherheitsanforderungen der chemischen und min...
-
SCC Online Training
SCC Schulung für operativ tätige Mitarbeiter gem. Dok 018 Das Zertifizierungssystem SCC (Safety Certificate Contractors) wurde speziell für die sehr hohen Sicherheitsanforderungen der chemischen un...
-
Sportgeräte - Qualifizierung zur befähigten Person
Nutzen Jeder Betreiber von Sportstätten muss die Sicherheit eingesetzter Sportgeräte gewährleisten. Die Überprüfung der eingesetzten Sportgeräte kann durch eine dafür befähigte Person gem. 7 ArbSc...
-
Schultafeln - Qualifizierung zur befähigten Person
Nutzen Jede Schule bzw. die Trägerschaft muss gewährleisten, dass die eingesetzten Arbeitsmittel den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Gemäß den Sicherheitsvorschriften von 7ArbSchG muss einmal...