
Umgang mit MDK
Wer die Anforderungen MDK-Qualitätsprüfung kennt und sicher beherrscht, wird sie im Alltag auch erfüllen können.
In diesem Kurs werden sowohl die Inhalte der Qualitätsprüfungen als auch die dahinter stehende Anforderung an die Pflegeorganisationen verständlich beleuchtet. Sie erhalten das Handwerkzeug, um die inhaltliche Vorbereitung ihres Betriebes auf eine erfolgreiche
Überprüfung leisten zu können. Umso wichtiger ist es, im Rahmen der Prüfung nicht unnötig Punkte zu verschenken.
Zum Abschluss werden die Ergebnisse des schriftlichen Gutachtens erläutert, damit sie in die Lage versetzt werden können – falls erforderlich – handlungsleitende Veränderungsprozesse einzuleiten.
Seminarinhalte
• Gesetzliche Regelungen zur Prüfung von Pflegeorganisationen durch den MDK
• Inhalte und Bedeutung der Qualitätsprüfungsrichtlinien und besondere Beleuchtung der Transparenzkriterien
• Qualitätsprüfungsrichtlinien erfolgreich erfüllen.
• Wenn das Gutachten da ist: Veränderungsbedarfe erkennen und Strategien einleiten.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte aller Fachbereiche und Interessierte
Methodik
Vortrag, Einzelarbeit und Selbsterfahrung, Gruppenarbeit
Gebühr/Fortbildungspunkte
699,00 € / 3 Fortbildungspunkte gem. RegbP
Kurszeit/Dauer/Code
16:00 - 19:15 Uhr / 4 U-Std. / Z100
Termine
...ab min. 10 Teilnehmern kann dieser Lehrgang auch inhouse zu frei auswählbaren Terminen in Ihrer Einrichtung statt finden.