
Rhetorik

Vielen von uns fällt es leicht, guten Bekannten neue Ideen, Gedanken oder Projekte mitzuteilen. Einem größeren Kreis von Zuhörern dasselbe vorzutragen,macht uns befangen und unsicher. Woher kommen diese Hemmungen? Wie können wir sie abbauen? Wo liegen unsere Stärken
und Schwächen beim Reden, Vortragen und Präsentieren?
Das Seminar ist eine Einführung in die Grundlagen der Rhetorik und Kommunikationspsychologie.
Seminarinhalte
• Verbale und nonverbale Kommunikation
• Wirkung der eigenen Person
• Haltung, Mimik, Gestik
• Sprech- und Atemtechniken
• Lampenfieber abbauen
• Maßnahmen gegen das Steckenbleiben
• Vorbereitung und Aufbau einer Rede
• Die 10 goldenen Regeln
• rhetorische Mittel
• Zwischenfragen und Einwände meistern
• Visualisierungstechniken: z.B. PowerPoint-Folien
• Stegreifrede
Zielgruppe
Mitarbeiter aller Fachbereiche und Interessierte
Methodik
Vortrag, Einzelarbeit und Übungen, Gruppenarbeit, Videotraining
Gebühr/Fortbildungspunkte
699,00 € / 6 Fortbildungspunkte gem. RegbP
Kurszeit/Dauer/Code
2 x 16:00 - 19:15 Uhr / 8 U-Std. / A200
Termine
...ab min. 10 Teilnehmern kann dieser Lehrgang auch inhouse zu frei auswählbaren Terminen in Ihrer Einrichtung statt finden.